Über Uns

Erfahren Sie mehr über uns und unsere Praxis.

Von klein auf Teil eines besonderen Ortes

Schon als Kind war die Praxis meiner Mutter Doris ein zentraler Teil meines Lebens. Während andere Kinder ihre Nachmittage auf Spielplätzen verbrachten, zog es mich in jene Räume, in denen das Herz unserer Familie schlug – dorthin, wo Tiermedizin nicht nur Beruf, sondern Berufung war. Für mich war es weit mehr als ein Arbeitsplatz: Es war ein Ort der Begegnungen, der Fürsorge, des Vertrauens. Ein Zuhause voller Geschichten – erzählt durch Pfotenabdrücke auf dem Boden, das zufriedene Schnauben eines Pferdes, das leise Schnurren einer Katze oder den dankbaren Blick eines frisch versorgten Vierbeiners.

Wir lebten mit Tieren – und durch sie. Hunde, Pferde, Schweine, Kaninchen – jede Art war willkommen, jedes Wesen einzigartig. Diese enge Verbindung prägte mich tief. Ich lernte früh, dass jedes Tier nicht nur ein „Patient“, sondern ein fühlendes Individuum ist. Mit eigenem Wesen, eigenem Bedürfnis – und dem Recht, mit Respekt und Achtsamkeit behandelt zu werden. Schon damals war mir klar: Dies ist mein Weg. Nicht nur Tierärztin zu werden, sondern diese Praxis, diesen besonderen Ort voller Leben, Verantwortung und Wärme, in die nächste Generation zu führen.

Eine Praxis mit Herz, Verstand – und Geschichte

Unsere Familie ist seit Generationen eng mit Tieren verbunden. Dieses Band ist kein romantisches Ideal, sondern gelebte Realität – es spiegelt sich in unserer täglichen Arbeit wider. Wir glauben: Tiermedizin beginnt mit Vertrauen. Vertrauen zwischen Arzt und Tier, zwischen Praxis und Mensch. Deshalb stehen bei uns nicht allein Diagnosen und Behandlungen im Vordergrund. Es geht uns um das große Ganze – um das Wohlbefinden von Tier und Mensch.

Denn nur wenn beide sich gesehen, gehört und ernst genommen fühlen, kann echte Heilung geschehen.

Mehr als nur Medizin

In unserer Praxis ist niemand eine Nummer. Kein Besuch ist „nur ein Termin“. Jedes Gespräch zählt, jedes Tier ist uns wichtig – ob Kanarienvogel oder Dogge, ob Routineuntersuchung oder Notfall. Wir hören zu. Wir erklären. Wir nehmen uns Zeit. Mit moderner Technik, fundiertem Wissen und einem riesengroßen Herz stehen wir Ihnen zur Seite.

Für mein Team und mich gilt: Ein glücklicher Mensch hat oft ein gesundes Tier – und umgekehrt. Und wir tun alles dafür, dass beides gelingt.

“Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.“
– Eugen Drewermann

Tierärztin Anne Heyne

Meine Berufung – mit Herz und Verstand für Tier und Mensch

Mein Beruf ist weit mehr als nur ein Job – er ist meine Passion, meine Berufung. Auch wenn die Tage lang sein können: Ich genieße jede einzelne Sekunde. Kein Tag gleicht dem anderen, jede Begegnung, jede Diagnose, jede Herausforderung ist neu – und genau das liebe ich so sehr an der Tiermedizin. Mit Leidenschaft, Erfahrung und Einfühlungsvermögen stehe ich meinen kleinen und großen Patienten – und ihren Haltern – stets zur Seite.

Schon als Kind war ich täglich in der Praxis meiner Mutter Doris. Ich sog ihr Wissen regelrecht in mich auf, half überall mit und verbrachte jede freie Minute mit Tieren. Für mich war früh klar: „Das will ich auch mal machen.“

Nach meinem Abschluss zur Tierarzthelferin im Jahr 2005 zog es mich nach Namibia, wo ich mein Wissen rund um Tiermedizin und Wildtierpflege erweitern durfte. Anschließend sammelte ich zwei Jahre lang Praxiserfahrung in einer renommierten Tierarztpraxis in Basel.

2007 begann ich mein Tiermedizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Parallel dazu hospitierte ich von 2007 bis 2013 durchgehend in einer Kleintier- und Pferdepraxis – wertvolle Jahre, die mein berufliches Fundament geprägt haben.

Nur einen Tag nach meiner bestandenen Prüfung stellte mich meine Mutter als Tierärztin in ihrer Praxis ein. Dort arbeitete ich bis zu dem Moment, der für uns beide sehr besonders war: 2020 ging meine Mutter in den wohlverdienten Ruhestand und übergab mir mit Stolz ihre Lebensaufgabe – unsere Praxis. Noch heute unterstützt sie mich im Hintergrund, übernimmt Büroarbeiten und kümmert sich um die Steuer – stets mit dem gleichen Engagement wie eh und je.

Mit derselben Liebe zum Tier und dem Anspruch, jedem Lebewesen mit Respekt und Achtsamkeit zu begegnen, führe ich die Praxis heute weiter – ganz im Sinne der Philosophie, die meine Mutter aufgebaut hat: Das Wohl Ihres Tieres steht bei uns an erster Stelle.

Privat begleiten mich aktuell zwei Hunde und drei Katzen. Tiere waren schon immer Teil meines Lebens – kaum eine Phase, in der kein vierbeiniger Gefährte an meiner Seite war.

Doch so wichtig das Tier für uns ist – genauso sehr liegt mir auch der Mensch am Herzen. Denn nur wenn der Halter sich verstanden und gut betreut fühlt, kann auch sein Tier zur Ruhe kommen. Dieses Vertrauen ist die Basis für alles, was wir hier tagtäglich tun.

Unsere Praxis

Unsere Praxis – Tiermedizin mit Herz und Tradition

Über drei Jahrzehnte Tiermedizin mit Herz und Verstand

Seit mehr als 30 Jahren steht unsere Praxis für eine Tiermedizin, die weit über Diagnosen und Behandlungen hinausgeht. Gegründet im September 1990 von Doris Heyne, war sie nicht nur die erste selbstständige Tierärztin in der Region – sie war auch eine Pionierin mit Herz. Mit Mut, Idealismus und einer klaren Vision schuf sie einen Ort, an dem medizinisches Können und echte Fürsorge Hand in Hand gehen.

Was mit einem Lebenstraum begann, wurde über die Jahre hinweg zu einer festen Institution für Mensch und Tier. Doris Heyne begegnete jedem Patienten – ob kleine Maus oder stattliche Dogge – mit gleicher Aufmerksamkeit, Ruhe und Wertschätzung. Ihre Praxis war von Anfang an mehr als ein Behandlungsraum: Sie war ein geschützter Ort des Vertrauens, geprägt von Wärme, Nähe und dem ehrlichen Bemühen, jedem Tier gerecht zu werden.

Mit unermüdlichem Einsatz und einer natürlichen Intuition für das, was zwischen den Zeilen gesagt wird, formte Doris über Jahrzehnte hinweg den unverwechselbaren Charakter unserer Praxis: persönlich, bodenständig, kompetent – und immer mit offenem Herzen. Dabei war ihr eines besonders wichtig: Die Beziehung zum Tierhalter. Denn sie wusste, dass echtes Vertrauen, echte Heilung, nur dann möglich sind, wenn sich alle Beteiligten gesehen und verstanden fühlen.

Ein Generationenwechsel mit Seele

Im Jahr 2020 übergab Doris die Praxis an ihre Tochter Anne Heyne – nicht nur mit einem Schlüsselbund, sondern mit einem wertvollen Vermächtnis: einem gelebten Verständnis von Tiermedizin, das von Empathie, Geduld und Respekt getragen ist.

Anne führt die Praxis heute in zweiter Generation – mit demselben Feuer im Herzen, mit modernen Ansätzen und einem frischen Blick auf die Bedürfnisse von Tier und Mensch. Dabei bleibt das Fundament unverändert: Die individuelle Betreuung, die Zeit für Gespräche, das offene Ohr – all das, was unsere Praxis so besonders macht, ist geblieben.

Denn wir glauben: Jedes Tier verdient nicht nur die beste medizinische Versorgung, sondern auch ein Umfeld, in dem es sich sicher fühlt. Und jeder Mensch verdient einen Ort, an dem seine Sorgen gehört und seine Fragen ernst genommen werden.

Ein gutes Gefühl – für Sie und Ihr Tier

Bei uns steht nicht das Krankheitsbild im Vordergrund, sondern der ganze Lebensweg Ihres Tieres – mit all seinen Facetten. Wir begleiten Sie mit Kompetenz, Erfahrung und einem tiefen Verständnis für das, was Mensch und Tier miteinander verbindet.

Denn am Ende geht es um mehr als Medizin. Es geht um Vertrauen. Um Beziehung. Und um die Liebe zu dem, was wir täglich tun.